News des Landesschachverbandes Mecklenburg-Vorpommern
Die letzten aktuellen NEWS im Überblick:
02.10.2025 - Schach am Wochenende
02.10.2025 - Presseschau
01.10.2025 - 19. Offene Senioren Einzelmeisterschaft SH
30.09.2025 - Schachzentrum feiert mit großem Schachturnier Geburtstag
29.09.2025 - Neuausrichtung des Landesschachverbandes
29.09.2025 - Oberliga
29.09.2025 - 10. AMEOS Strandhallen-Cup
Für den 03.10.2025 gibt es diese Angebote:
35. Wiedervereinigungsturnier 2025 in Ratzeburg
Mehr dazu auf der
Turnierseite des LSV M-V
und beim Ausrichter:
Online-Anmeldung
Schachzentrum feiert mit großem Schachturnier Geburtstag / 2. Offene Rostocker Stadtmeisterschaft im Schnellschach im Stadtteil- und Begegnungszentrum Lütten Klein
www.schachzentrum-rostock.de
bis zum 05.10.2025 das 1. Eberswalder Jugendturnier zum Tag der Deutschen Einheit in Eberswalde
Ausschreibung
vom 02.-07.10.2025 der Cup der Deutschen Einheit - Schachturnier Wernigerode
Mehr dazu auf der
Ausrichterseite.
Für dieses Wochenende gibt es keine weiteren Schach-Angebote in M-V.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Nordkurier
Junger Torgelower ringt Deutschlands Star-Schachspielerin ein Remis ab
Christine Zentgraf
(Webmaster)
In der Zeit vom 02.-10.10.2025 findet die 19. Offene Senioren Einzelmeisterschaft SH in Büsum statt. Das sind unsere Teilnehmer (9 Runden):
Hier geht es zu den
Ergebnisse bei chess-results.com.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Schachzentrum feiert mit großem Schachturnier am 03.10.2025 Geburtstag
Aus organisatorischen Gründen mussten wir den Veranstaltungsort wechseln, nun ist es Lütten-Klein.
Los geht es ab 10:00 Uhr. Anmeldungen sind vorab unter info@schachzentrum-rostock.de möglich oder eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn im Stadtteil- und Begegnungszentrum Lütten Klein.
Die Ausschreibung findet sich auf der Internetseite des Schachzentrums:
www.schachzentrum-rostock.de
Christian Joachim
Hauptstr. 9
18107 Rostock-Elmenhorst
Tel.: 0381-8576620
Fax: 0381-8576619
Mobil: 0177-7240222
Email: info@schachzentrum-rostock.de
Schach in und um Rostock:
www.schachzentrum-rostock.de
www.schachschule-rostock.de
Ausschreibung
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Am Sonntag, den 28.09.2025 trafen sich 41 Delegierte aus 24 Mitgliedsvereinen auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Landesschachverbandes Mecklenburg-Vorpommern in der Sportschule Rostock-Warnemünde. Hintergrund der Versammlung war die aktuelle Situation des Verbandes und die damit verbundenen Probleme. Sehr ausführlich wurde über Themen der Finanzen, der Saisonvorbereitung und das Vorhandensein von zwei großen Seniorenturnieren am gleichen Termin diskutiert.
Der von 10 Vereine gestellte Abberufungsantrag gegenüber dem aktuellen Präsidium wurde mit einer Mehrheit von 45 Ja-Stimmen, 12 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen zugestimmt. Damit war der Weg für eine Neuaufstellung des Landesschachverbandes freigeworden.
Folgende Beschlüsse und Wahlen wurden durchgeführt:
Niklas Rickmann
- neuer Präsident LSV M-V -
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
+++ Die Ergebnisse vom 28.09.2025 +++
Oberliga Nord Staffel Nord: Schachfreunde HH - SF Schwerin 4.5-3.5
Ergebnisse:
Staffel Nord
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Der 10. AMEOS Strandhallen-Cup fand am 29.09.2025 in Ueckermünde statt. Der SAV Torgelow konnte 39 Schachspieler in Ueckermünde zum 10. AMEOS Strandhallen-Cup begrüßen.
Die Ergebnisse in Kurzform:
Mehr dazu samt Fotoserien von Gerd Zentgraf auf der
Turnierseite des LSV M-V.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
verantwortlich für die Aktualität: Webmaster Gerd Zentgraf
News-Archiv des Landesschachverbandes Mecklenburg-Vorpommern (04/2004 - 09/2010)
(letzte Aktualisierung der Datenbankdatei: 02.10.2025 / 08:06:08 Uhr)
Die letzten aktuellen NEWS im Überblick:







Für den 03.10.2025 gibt es diese Angebote:
35. Wiedervereinigungsturnier 2025 in Ratzeburg
Mehr dazu auf der


Schachzentrum feiert mit großem Schachturnier Geburtstag / 2. Offene Rostocker Stadtmeisterschaft im Schnellschach im Stadtteil- und Begegnungszentrum Lütten Klein

bis zum 05.10.2025 das 1. Eberswalder Jugendturnier zum Tag der Deutschen Einheit in Eberswalde

vom 02.-07.10.2025 der Cup der Deutschen Einheit - Schachturnier Wernigerode
***Gruppe 6 *** Wulf,Doris (SC Mecklenburger Springer) *** Gruppe 7 *** Pitz,Marko (Greifswalder SV) Ehrich,Dieter (PSV Ribnitz-Damgarten) *** Gruppe 10 *** Wahle,Bärbel (PSV Ribnitz-Damgarten) Langbein,Wolfgang,Dr. (PSV Ribnitz-Damgarten) *** Gruppe 11 *** Manthe,Joern Horst (SSC Rostock 07)
Mehr dazu auf der

Für dieses Wochenende gibt es keine weiteren Schach-Angebote in M-V.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Nordkurier

Christine Zentgraf
(Webmaster)
{ 01.10.2025 } - Seniorenschach
19. Offene Senioren Einzelmeisterschaft SH
19. Offene Senioren Einzelmeisterschaft SH; Screenshot: Gerd Zentgraf
In der Zeit vom 02.-10.10.2025 findet die 19. Offene Senioren Einzelmeisterschaft SH in Büsum statt. Das sind unsere Teilnehmer (9 Runden):
Matthias Fleischer und Werner Jung (beide SF Schwerin), Martin Fleischer (SV Einheit Schwerin), Gerhard Schulz (Volley-Tigers Ludwigslust 2000), Ingolf Wagner (SG Güstrow/Teterow), Karsten Näckel (HSG Stralsund)
Hier geht es zu den

Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 30.09.2025 } - Aus den Vereinen
Schachzentrum feiert mit großem Schachturnier Geburtstag
Schachzentrum feiert mit großem Schachturnier Geburtstag; Grafik: ZVG
Schachzentrum feiert mit großem Schachturnier am 03.10.2025 Geburtstag
Aus organisatorischen Gründen mussten wir den Veranstaltungsort wechseln, nun ist es Lütten-Klein.
Los geht es ab 10:00 Uhr. Anmeldungen sind vorab unter info@schachzentrum-rostock.de möglich oder eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn im Stadtteil- und Begegnungszentrum Lütten Klein.
Die Ausschreibung findet sich auf der Internetseite des Schachzentrums:

Christian Joachim
Hauptstr. 9
18107 Rostock-Elmenhorst
Tel.: 0381-8576620
Fax: 0381-8576619
Mobil: 0177-7240222
Email: info@schachzentrum-rostock.de
Schach in und um Rostock:



Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 29.09.2025 } - Präsidium
Neuausrichtung des Landesschachverbandes
Neuausrichtung des Landesschachverbandes
Am Sonntag, den 28.09.2025 trafen sich 41 Delegierte aus 24 Mitgliedsvereinen auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Landesschachverbandes Mecklenburg-Vorpommern in der Sportschule Rostock-Warnemünde. Hintergrund der Versammlung war die aktuelle Situation des Verbandes und die damit verbundenen Probleme. Sehr ausführlich wurde über Themen der Finanzen, der Saisonvorbereitung und das Vorhandensein von zwei großen Seniorenturnieren am gleichen Termin diskutiert.
Der von 10 Vereine gestellte Abberufungsantrag gegenüber dem aktuellen Präsidium wurde mit einer Mehrheit von 45 Ja-Stimmen, 12 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen zugestimmt. Damit war der Weg für eine Neuaufstellung des Landesschachverbandes freigeworden.
Folgende Beschlüsse und Wahlen wurden durchgeführt:
- Entlastung des bisherigen Präsidiums für die Jahre 2022 und 2023: mehrheitlich zugestimmt
- Entlastung für 2024 wird nachgeholt
- Wahl des Präsidenten: Niklas Rickmann (HSG Stralsund)
- Wahl des Vizepräsidenten und 1. Stellvertreters: Mike Ranouil (SF Schwerin)
- Wahl des Vizepräsidenten: Arne Schmidt (SF Schwerin)
- Wahl des Schatzmeisters: Robert Jänsch (SC Think Rochade HRO)
- Wahl des Landesspielleiters: Michael Ehlers (SAV Torgelow)
- Wahl des Referenten für Seniorenschach: Gunnar Onasch (SSC Rostock 07)
- Wahl des Referenten für Ausbildung: Jens Motullo (Greifswalder SV)
- Wahl des Referenten für Leistungsschach: FM Pascal Karsay (SV Worms 1878)
- Wahl des Referenten für Mitgliederverwaltung: Hans-Jürgen Rehbein (SAV Torgelow)
- Felix Schreiber (SC Mecklenburger Springer) vertritt die Schachjugend M-V weiterhin im Präsidium.
- Nachwahl des Schiedsgerichts: Holger Grisk (SV Gryps), Peter Schmidt (SSC Rostock 07) und Jamie Mares Jähnert (HSG Stralsund) wurden als Beisitzer nachgewählt. Somit ist das Schiedsgericht wieder handlungsfähig.
- Die Anträge zur Änderung der Turnierordnung wurden in den Spielausschuss überwiesen.
- Der Dringlichkeitsantrag von SSC Graal-Müritz auf Verlegung der Punktspiele 2025/26 wurde mehrheitlich angenommen. Somit startet der Mannschaftswettkampf der Erwachsenen erst am 09.11.2025.
- Der Mitgliedsbeitrag wurde unverändert beibehalten.
- Die Staffeleinteilungen und Ansetzungen werden vom neuen Spielausschuss erstellt. Die genauen Abläufe mit Terminketten werden in Kürze vom Landesspielleiter Michael Ehlers veröffentlicht.
- Das neugewählte Präsidium wird auf seiner konstituierenden Sitzung am 06.10.2025 über Kommission und Beaftragte sowie über einen Geschäftsverteilungsplan beraten und beschließen. Schon jetzt haben einige Schachfreunde Bereitschaft zur Mitarbeit in verschiedenen kommissionen und Ausschüssen signalisiert. Das neue Präsidium wird demnächst die Arbeitsschwerpunkte festlegen. Das Ziel des neuen Teams ist es, die aktuellen Herausforderungen des Verbandes gemeinschaftlich anzugehen und auch neue Wege zu bestreiten.
Niklas Rickmann
- neuer Präsident LSV M-V -
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
+++ Die Ergebnisse vom 28.09.2025 +++
Oberliga Nord Staffel Nord: Schachfreunde HH - SF Schwerin 4.5-3.5
Ergebnisse:

Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 29.09.2025 } - Schnellschach
10. AMEOS Strandhallen-Cup
Plätze 1-6, v.l.n.r.: 1. Piotr Zaręba, 2. FM Hendrik Reichmann, 3. GM Elisabeth Pähtz, 4. GM Thomas Pähtz, 5. Filip Pawlicz und 6. Robert Zentgraf; Foto: Anja Wilke
Der 10. AMEOS Strandhallen-Cup fand am 29.09.2025 in Ueckermünde statt. Der SAV Torgelow konnte 39 Schachspieler in Ueckermünde zum 10. AMEOS Strandhallen-Cup begrüßen.
Die Ergebnisse in Kurzform:
1. Zaręba, Piotr (SAV Torgelow) 6.5 Pkt. 2. FM Reichmann, Hendrik (SF Schwerin) 6.0 Pkt. 3. GM Pähtz, Elisabeth (SC 1957 Bad Königshofen e.V.) 5.0 Pkt. 4. GM Pähtz, Thomas (SK Theaterstadt Meiningen) 5.0 Pkt. 5. Pawlicz, Filip (SAV Torgelow) 5.0 Pkt. 6. Zentgraf, Robert (SAV Torgelow) 5.0 Pkt. Sonderpreise Bester Jugendlicher U18: FM Herrmann, Jakob (SAV Torgelow) Bester Jugendlicher U14: Schröder,Hannes Artur (SAV Torgelow) Bester Spieler U12: Schöning, Leopold (FC Deetz e.V.) Bester Senior Ü55: FM Schulz, Karsten (SF Schwerin) Bester Senior Ü70: Nauschütz, Ernst (Greifswalder SV) Bestes Mädchen/Beste Frau: Wilke, Ronja (SAV Torgelow) Bester vereinsloser Teilnehmer: Kuschel, Thomas (vereinslos) Görmin DWZ < 2000: Nour, Alaa (HSG Stralsund) DWZ < 1750: Ebert, Wolf (Ratinger SK 1950) DWZ < 1500: Antonius, Richard Malte (FC Deetz e.V.)
Mehr dazu samt Fotoserien von Gerd Zentgraf auf der

Gerd Zentgraf
(Webmaster)
verantwortlich für die Aktualität: Webmaster Gerd Zentgraf


(letzte Aktualisierung der Datenbankdatei: 02.10.2025 / 08:06:08 Uhr)