Mitgliederverwaltung
Service > Mitgliederverwaltung
Die Erfassung und Änderungen der Mitgliedsdaten erfolgt ausschließlich über die zentrale Datenbank des Deutschen Schachbundes, und zwar direkt durch die Vereine mit anschließender Prüfung durch den Beauftragten Mitgliederverwaltung des LSV M-V e.V. (MgV).
Damit ist jederzeit gewährleistet:
- Schnellere Bearbeitung und Aktualisierung der Daten
- stets aktueller Mitgliederstand
- sofortige Prüfungsmöglichkeit, ob der Spieler noch in einem weiteren Verein gemeldet ist
- gute Übersicht und Korrekturmöglichkeit für die Vereine bzgl. Ihrer Daten
- Vereinsdaten können jederzeit eingesehen werden
Der Zugang zur Mitgliederverwaltung erfolgt über unten stehenden Link.
Für die Anmeldung sind Zugangsdaten erforderlich, die den Vereinen vorliegen (dem Vorsitzenden oder einem vom Verein benannten Beauftragten). Jeder Verein kann bis zu zwei weitere Zugänge eigenständig anlegen. Wer Zugangsprobleme hat, melde sich bitte beim Beauftragten MgV des LSV M-V e.V.: Kontakt herstellen zum Beauftragten für Mitgliederverwaltung
Über ihren Vereinszugang können die Vereine jederzeit ihre Mitgliedsdaten und -listen (mit allen erfassten Daten) einsehen und ändern. Eine Veröffentlichung von Vereinslisten auf unserer Webseite erfolgt deshalb seit 2014 nicht mehr.
Alle Datenänderungen werden nach erfolgter Eingabe direkt an den Beauftragten MgV weitergeleitet und nach durch ihn erfolgter Bearbeitung direkt in die Datenbank übernommen. Nach Übernahme der Daten erhalten die Vereine eine automatische Bestätigung, bei Problemen mit entsprechenden Hinweisen.
Die An- und Abmeldungen von Spielern sowie notwendige Datenänderungen (beispielsweise Adressänderungen, Namensänderungen bei Heirat, Übernahme von Funktionen oder Abgabe von Funktionen im Verein) muss über den Vereinszugang zur Mitgliederverwaltung erfolgen.
Bitte bei An- und Abmeldungen immer über den Button Spielgenehmigungen vorgehen und dann den entsprechenden »Antrag« stellen:
aktive Spielberechtigung = neues Mitglied mit Spielberechtigung in Meisterschaften;
passive Spielberechtigung = neues Mitglied ohne Spielberechtigung in Meisterschaften;
Abmeldung der Spielberechtigung = Vereinsaustritt des Mitglieds usw.,
dann zur Bearbeitung jeweils den sich öffnenden Seiten folgen. Das Vorgehen über Spielgenehmigungen erspart Euch doppelte Datenerfassung!
Eine Änderung erfasster Daten ist möglich, indem der Vereinsverantwortliche den Button Mitglieder anklickt, das betreffende Mitglied auswählt, dort Antrag auf Stammdatenänderung anklickt und die Änderungen erfasst.
Die Verantwortung für die korrekte und vollständige Datenerfassung, insbesondere richtige Schreibweise der Mitgliedernamen inklusive aller Vornamen, Erfassung des exakten Geburtsdatums und Geschlechts, liegt allein bei den Vereinen und ihren Verantwortlichen! Sollten hier Fehler geschehen, kann der Verein in der Mitgliederverwaltung wie bei den Datenänderungen die notwendigen Korrekturen vornehmen.
Nur bei Zugangsproblemen zur Mitgliederverwaltung sind An-, Um- oder Abmeldungen noch per Post oder E-Mail zulässig.
Zugang zur Mitgliederverwaltung
Stand: 30.12.2024
zur Statistik (Stand: 15.07.2020)
Diese Seite wurde bisher 20352mal gestartet, zuletzt am 23.01.2025 11:19
Hinweise zur Mitgliederverwaltung
Die Erfassung und Änderungen der Mitgliedsdaten erfolgt ausschließlich über die zentrale Datenbank des Deutschen Schachbundes, und zwar direkt durch die Vereine mit anschließender Prüfung durch den Beauftragten Mitgliederverwaltung des LSV M-V e.V. (MgV).
Damit ist jederzeit gewährleistet:
- Schnellere Bearbeitung und Aktualisierung der Daten
- stets aktueller Mitgliederstand
- sofortige Prüfungsmöglichkeit, ob der Spieler noch in einem weiteren Verein gemeldet ist
- gute Übersicht und Korrekturmöglichkeit für die Vereine bzgl. Ihrer Daten
- Vereinsdaten können jederzeit eingesehen werden
Der Zugang zur Mitgliederverwaltung erfolgt über unten stehenden Link.
Für die Anmeldung sind Zugangsdaten erforderlich, die den Vereinen vorliegen (dem Vorsitzenden oder einem vom Verein benannten Beauftragten). Jeder Verein kann bis zu zwei weitere Zugänge eigenständig anlegen. Wer Zugangsprobleme hat, melde sich bitte beim Beauftragten MgV des LSV M-V e.V.: Kontakt herstellen zum Beauftragten für Mitgliederverwaltung
Über ihren Vereinszugang können die Vereine jederzeit ihre Mitgliedsdaten und -listen (mit allen erfassten Daten) einsehen und ändern. Eine Veröffentlichung von Vereinslisten auf unserer Webseite erfolgt deshalb seit 2014 nicht mehr.
Alle Datenänderungen werden nach erfolgter Eingabe direkt an den Beauftragten MgV weitergeleitet und nach durch ihn erfolgter Bearbeitung direkt in die Datenbank übernommen. Nach Übernahme der Daten erhalten die Vereine eine automatische Bestätigung, bei Problemen mit entsprechenden Hinweisen.
Die An- und Abmeldungen von Spielern sowie notwendige Datenänderungen (beispielsweise Adressänderungen, Namensänderungen bei Heirat, Übernahme von Funktionen oder Abgabe von Funktionen im Verein) muss über den Vereinszugang zur Mitgliederverwaltung erfolgen.
Bitte bei An- und Abmeldungen immer über den Button Spielgenehmigungen vorgehen und dann den entsprechenden »Antrag« stellen:
aktive Spielberechtigung = neues Mitglied mit Spielberechtigung in Meisterschaften;
passive Spielberechtigung = neues Mitglied ohne Spielberechtigung in Meisterschaften;
Abmeldung der Spielberechtigung = Vereinsaustritt des Mitglieds usw.,
dann zur Bearbeitung jeweils den sich öffnenden Seiten folgen. Das Vorgehen über Spielgenehmigungen erspart Euch doppelte Datenerfassung!
Eine Änderung erfasster Daten ist möglich, indem der Vereinsverantwortliche den Button Mitglieder anklickt, das betreffende Mitglied auswählt, dort Antrag auf Stammdatenänderung anklickt und die Änderungen erfasst.
Die Verantwortung für die korrekte und vollständige Datenerfassung, insbesondere richtige Schreibweise der Mitgliedernamen inklusive aller Vornamen, Erfassung des exakten Geburtsdatums und Geschlechts, liegt allein bei den Vereinen und ihren Verantwortlichen! Sollten hier Fehler geschehen, kann der Verein in der Mitgliederverwaltung wie bei den Datenänderungen die notwendigen Korrekturen vornehmen.
Nur bei Zugangsproblemen zur Mitgliederverwaltung sind An-, Um- oder Abmeldungen noch per Post oder E-Mail zulässig.
Zugang zur Mitgliederverwaltung
Stand: 30.12.2024
Mitgliederübersicht Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
zur Statistik (Stand: 15.07.2020)
Diese Seite wurde bisher 20352mal gestartet, zuletzt am 23.01.2025 11:19