Startseite Breitenschach
Verband > Referate > Breitenschach
Tag des Schachs
Der LSV plant zum TdS 2013 die Idee »Tour des Schachs (TdS 2013)«. Im Konzept ist eine Etappentour vorgesehen, bei der attraktive Schachmotivation mit Beteiligung von ansässigen Vereinsmitgliedern auf populäre Weise als Ortsveranstaltung betrieben werden soll. Das Vorhaben gilt als ehrgeiziger Versuch der Mobilisierung besonders auch kleiner Vereine über die Gelegenheiten der Mitwirkung.
Aktuelle Infos 2013
Aufstellung über die z.Z. angemeldeten Vereine bei der Aktion »Schachaktionen und TdS« (Stand: 12.09.2013)
Aufruf »Öffentliche Schachaktionen und mit TdS 2013« und »Sonderpreis für Schachvereine mit der Auszeichnung VdJ 2014«
Förderung von öffentlichen Schachaktionen und Tag des Schachs ab 2013
Änderung bei der Ausschreibung für den »TdS 2013«
Sfrd. Diethardt Röthel (†) (Referent für Breiten- und Freizeitschach) hat das Wort.
Breitenschach
Breitenschach in Mecklenburg-Vorpommern
Hier findet man weiterführende Infos zu:- Perspektivische Gestaltung des breitenorientierten Schachsports in Mecklenburg-Vorpommern nach Schwerpunkten
- Links zu Breitenschachprojekten in M-V

Der LSV plant zum TdS 2013 die Idee »Tour des Schachs (TdS 2013)«. Im Konzept ist eine Etappentour vorgesehen, bei der attraktive Schachmotivation mit Beteiligung von ansässigen Vereinsmitgliedern auf populäre Weise als Ortsveranstaltung betrieben werden soll. Das Vorhaben gilt als ehrgeiziger Versuch der Mobilisierung besonders auch kleiner Vereine über die Gelegenheiten der Mitwirkung.
Aktuelle Infos 2013




Sfrd. Diethardt Röthel (†) (Referent für Breiten- und Freizeitschach) hat das Wort.