Suche-Newsboard
Suche in News beim LSV M-V
Suche nach ganzen Wörtern (im gesamten Newsbereich)
(ab 29.09.2010 bis heute)
Ausgabe der letzten 10 News
In der Verbandsliga findet am 22.05.2022 das coronabedingt ausgefallene Spiel SAV Torgelow - SV Blau-Weiß Grevesmühlen statt.

Die Ergebnisse gibt es wie immmer beim

Die Einzelpokalmeisterschaft 2021/2022 findet vom 20.-22.05.2022 in Greifswald statt. Aktuell sind 32 TN gemeldet. Auf der

Informationen:


Am Sonntag, den 22.05.2022, findet die 2. Runde der Frauen-Regionalliga Gruppe Nord statt.
In Rostock empfangen die Frauen von Think Rochade-SR HRO die Frauen vom Elmshorner SC.
Mehr dazu beim Ergebnisdienst der

Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 20.05.2022 } - Präsidium
Wanted #3! Referent Seniorenschach und Kommission Seniorenschach gesucht!
Der LSV M-V sucht Mitstreiter
Der LSV M-V sucht Mitstreiter #3! Referent Seniorenschach und Kommission Seniorenschach
Liebe Freunde,
der LSV M-V e.V. benötigt Eure Hilfe! Dringendst!!
Gesucht wird ein neuer Referent Seniorenschach und die Kommission, die ihn unterstützt. Derzeit liegt vieles im Seniorenschach brach, nur die Arbeit an der offenen LEM Senioren läuft einigermaßen und die Information zur Deutschen Seniorenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände wurde gerade veröffentlicht. Es entstanden jedoch Informationslücken wie zum Ausfall der geschlossenen LEM Senioren, auch der Seniorenmannschaftspokal soll wieder starten. Ich selbst übernahm vorübergehend die Organisation und Durchführung unserer Senioren-LEM-s. VORÜBERGEHEND!! Mal ehrlich: Schon die Senioren-LEM-s schaffe ich nur mit äußerst strenger Arbeits- und Zeiteinteilung neben jeder einzelnen der Aufgaben als Präsident und als Landesspielleiter sowie erst recht neben beiden zusammen. Es kann doch nicht sein, dass von rund 350 Seniorenspielern (Herren: ab 60 Jahre, Damen: ab 55 Jahre; bei Zugrundelegung der internationalen Altersgrenze "50+" wären es noch mehr!) wirklich keine drei oder vier bereit sind, grob gesprochen jeder 1/3 oder 1/4 der tollen Arbeit von Gerhard Krüger zu übernehmen. UNVORSTELLBAR UND UNGLAUBLICH!
Klartext Anfang: Wenn sich hier nicht ganz schnell was ändert, bricht uns der Seniorenspielbetrieb rasend schnell und komplett zusammen. WOLLT IHR DAS? Ich selbst halte die derzeitige ehrenamtliche Belastung nicht mehr lange durch. Klartext Ende.
Wir brauchen also dringendst einen Referenten Seniorenschach und die ihn unterstützende Kommission, die mit der Mitgliederversammlung am 26.06.2022 die Arbeit aufnehmen. Davon ist auf der Mitgliederversammlung nur der Referent Seniorenschach zu wählen, die Kommissionsmitglieder sollen berufen werden (sehr gern auf Vorschlag des Referenten Seniorenschach, der mit den Sportfreunden ja möglichst reibungslos zusammenarbeiten will/soll) . Eine Grobbeschreibung der Aufgaben des Referenten Seniorenschach und Vorstellungen zur zu bildenden Kommission findet Ihr hier:

Interessenten melden sich bitte schnellstmöglich bei mir.
Viele Grüße
Guido Springer
- Präsident LSV M-V -
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Ostsee Zeitung

Christine Zentgraf
(Webmaster)
{ 19.05.2022 } - Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände
AUSSCHREIBUNG: 30. Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände
30. Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände
Liebe Freunde, speziell liebe Spieler und Spielerinnen der Altersgruppen "50+" und "65+",
auch wenn wir derzeit leider wieder ohne Seniorenreferent arbeiten müssen, darf das Seniorenschach nicht »hinten runterfallen«. Wir tun unser Möglichstes, die entsprechenden Informationen zu geben.
Ein Höhepunkt des Schachjahres ist immer wieder die Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände.
In diesem Jahr findet diese Meisterschaft vom Montag, 29.08.2022 bis Sonntag, 04.09.2022 im Maritim Hotel Magdeburg statt.
Gespielt werden wie üblich 7 Runden (eine täglich) in den Kategorien
"50+" = Geburtsjahrgang 1972 und älter
"65+" = Geburtsjahrgang 1957 und älter.
Jeder Landesverband darf je Kategorie bis zu zwei Mannschaften melden. Reine Damenmannschaften können zusätzlich gemeldet werden.
Einzelheiten entnehmt bitte der beigefügten Ausschreibung. An den Kosten wird sich der LSV M-V e.V. mit höheren Beträgen als der Übernahme der Startgelder beteiligen. Je nach Anzahl der zu melden Mannschaften kann erst später der Zuschuss je Spieler/Spielerin benannt werden.
Interessenten an der Teilnahme in einer Mannschaft unseres Landesverbandes in der jeweiligen Kategorie melden sich bitte bis 15.06.2022 bei mir. Je nach Anzahl Interessenten können wir danach die Mannschaften bilden, ggf. in einer Videokonferenz besprechen. Freuen würde ich mich erst recht über die Meldung von Spielerinnen, vielleicht bekommen wir ja sogar eine Damenmannschaft zusammengestellt.
Viele Grüße
Guido Springer
- Präsident LSV M-V -
Die Ausschreibung findet Ihr hier:

Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 19.05.2022 } - Frauenschach
Workshop Frauenschach am 02.07.2022
Frauenschachturnier und Homepage Bereich Frauenschach
Workshop Frauenschach am 02.07.2022 und Frauenschachturnier
Liebe Freunde, speziell liebe Spielerinnen,
in diesem Jahr, dem FIDE-Jahr des Frauenschachs, wurde Lothar Hartung als unser Referent Frauenschach noch aktiver als sonst:
- 1. Die Idee eines jährlichen offenen Frauenschachturniers wurde geboren. Es findet erstmals vom 29.09. bis 03.10.2022 in Neubrandenburg statt.
- 2. Wir wollen mehr Frauen im Schach! Für eine Diskussion um Wege und Möglichkeiten im Frauenschach findet am 02.07.2022 in der Sportschule Güstrow ein Workshop Frauenschach statt. Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung.
- 3. Die Inhalte zum Frauenschach sollen auf der Homepage unseres Verbandes viel leichter zu finden sein. Deshalb gibt es jetzt einen Direktzugang von allen Seiten der Homepage gleich neben der Schachjugend. Vielen Dank an Webmaster Gerd Zentgraf für die Umsetzung der Änderungen!
- 4. Der Emailverteiler Frauenschach auf diesen Seiten scheint ziemlich veraltet zu sein (letzter Eintrag aus 2015). Dieser soll reaktiviert und für Frauenschachthemen genutzt werden. Eine Aktualisierungsabfrage wäre sehr umständlich und würde viel Zeit kosten. Deshalb werden zur Vereinfachung des Verfahrens alle Einträge im Laufe des Donnerstags (19.05.2022) gelöscht und Ihr seid gebeten, Euch für die Frauenschachthemen neu einzutragen.
Viele Grüße
Guido Springer
- Präsident LSV M-V -
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 19.05.2022 } - Präsidium
Protokoll der online-Präsidiumssitzung vom 25.04.2022
Protokoll der online-Präsidiumssitzung
Liebe Schachfreunde,
hier das Protokoll der Präsidiumssitzung vom 25.04.2022 zur Kenntnis.
Das Protokoll findet Ihr unter

Viele Grüße
Guido Springer
- Präsident LSV M-V -
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 18.05.2022 } - Präsidium
Wanted #2! Landesspielleiter gesucht!
Der LSV M-V sucht Mitstreiter
Der LSV M-V sucht Mitstreiter #2: Landesspielleiter
Liebe Freunde,
der LSV M-V e.V. benötigt Eure Hilfe! Dringendst!!
Gesucht wird ein neuer Landesspielleiter. Die Doppelbelastung als Präsident und Landesspielleiter ist für mich natürlich enorm und mehr oder weniger geradeso realisierbar. Die jetzige Amtszeit bis 26.06.2022 sollte gemäß Gesprächen auf der letzten Mitgliederversammlung 2020 die letzte mit dieser Doppelfunktion für mich sein. Ich gebe zu, dass es schon ein wenig Abschiedsschmerz bereitet, wenn man eine lieb gewonnene Aufgabe abgeben würde, ABER: Nach 10 Jahren in der Funktion als Landesspielleiter kann ich mir (zumindest halbwegs) vorstellen, diese in andere Hände zu legen - nach so langer Zeit könnte auch ein(e) Neue(r) interessante Ideen einbringen. Er/Sie trifft zumindest auf ein funktionierendes Team von Staffelleitern.
Wir brauchen also dringendst einen neuen Landesspielleiter, der mit der Mitgliederversammlung am 26.06.2022 die Arbeit aufnimmt. Ideal wäre ein(e) nicht ganz unerfahrene(r) Schiedsrichter(in). Eine Grobbeschreibung der Aufgaben des Landesspielleiters findet Ihr hier:

Interessenten melden sich bitte schnellstmöglich bei mir.
Viele Grüße
Guido Springer
- Präsident LSV M-V -
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 18.05.2022 } - Schachjugend
Meldung Personen zur Jugendversammlung - dringend!!
Meldung Personen zur Jugendversammlung - dringend!!
Liebe Freunde,
auf der gestrigen Präsidiumssitzung (Videokonferenz) bat der Vorsitzende Schachjugend Robert Jänsch mich, Euch folgende wichtige Information zukommen zu lassen (Zitat aus der Einladung):
»Für die Verpflegung vor Ort mit Kaffee, kalten Getränken, belegten Brötchen und zum Mittag Nudeln mit Gulasch habe ich vorgesorgt. Ich bitte Euch jedoch dringend darum, Euch bei mir bis spätestens 19.05.2022 anzumelden, sodass ich für die richtigen Mengen sorgen kann. Der Verein und die Anzahl der anreisenden Personen genügen mir.«
Morgen ist dieser Meldetermin: am 19.05.2022! Per vorgestern abends hatte er bisher erst eine Meldung. Robert erklärte, dass ihm die voraussichtliche Anzahl Personen ausreicht, namentliche Meldung ist nicht erforderlich. Es geht schlicht darum, dass nicht zu wenig Verpflegung bereitgestellt wird. Haltet deshalb diesen Meldetermin bitte unbedingt ein! Meldung an Robert Jänsch (E-Mail: vorsitz@schachjugend-mv.de)
Viele Grüße
Guido Springer
- Präsident LSV M-V -
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 17.05.2022 } - Präsidium
Wanted #1! Schatzmeister gesucht!
Der LSV M-V sucht Mitstreiter
Der LSV M-V sucht Mitstreiter #1: Schatzmeister
Liebe Freunde,
der LSV M-V e.V. benötigt Eure Hilfe! Dringendst!!
Von Anfang an kommunizierte Mathias Leddin, dass er dem LSV M-V gern als Schatzmeister hilft, aber auf keinen Fall länger als eine, bestenfalls eine zweite Amtszeit. Ich arbeite gern mit ihm zusammen. Nach der Amtszeit Ende 2018 bis 2020 stand er für 2020 - 2022 noch einmal zur Verfügung. Inzwischen orientierte Mathias sich in Richtung Schachjugend, die ja auch Ihre Arbeit absichern muss.
Wir brauchen also dringendst einen neuen Schatzmeister, der mit der Mitgliederversammlung am 26.06.2022 die Arbeit aufnimmt. Ideal wäre ein(e) in der Finanzarbeit bewanderte(r) Kandidat(in). Eine Grobbeschreibung der Aufgaben des Schatzmeisters findet Ihr hier:

Interessenten melden sich bitte schnellstmöglich bei mir.
Viele Grüße
Guido Springer
- Präsident LSV M-V -
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 16.05.2022 } - Mitgliederverwaltung
Im Moment keine Mitgliedermeldungen möglich
Im Moment keine Mitgliedermeldungen möglich
Liebe Freunde,
der Landesverband Württemberg als Inhaber der Portale und der DSB informierte am gestrigen Sonntag:
»... leider ist der Hauptserver des SVW Opfer eines Cyberangriffs. Dies führt unter anderem dazu, dass Mivis und Dewis aktuell nicht erreichbar sind.« und »... DEWIS/MIVIS und angeschlossene Portale64 sind derzeit lahmgelegt. ...« Die Ursache ist noch unklar.
Dies bedeutet für uns, dass im Moment keine DWZ-Auswertungen möglich wären und vor allem, dass bezüglich Mitgliederverwaltung An-, Ab- und Ummeldungen (auch deren Bearbeitung durch Thomas Schwetlick) nicht möglich sind.
Selbstverständlich erhaltet Ihr Information, wenn der LV Württemberg und der DSB die Wiederherstellung der Normalität bekanntgeben.
Viele Grüße
Guido Springer
- Präsident LSV M-V -
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Diese Seite wurde bisher 326mal gestartet, zuletzt am 20.05.2022 20:06