Suche-Newsboard
Suche in News beim LSV M-V
Suche nach ganzen Wörtern (im gesamten Newsbereich)
(ab 29.09.2010 bis heute)
Ausgabe der letzten 10 News
Das dritte Qualifikationsturnier der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft 7³ 2022/2023 findet vom 27.-29.01.2022 in Bad Wildungen statt.
Zum Verfolgen:

Der Greifswalder SV spielt am 28./29.01.2023 in der Vorrrunde zur Deutschen Schach-Pokalmeisterschaft für Mannschaften (DPMM) 2022/2023 in Berlin in der

Mitbewerber sind: SV Mattnetz Berlin (Ausrichter), Lübecker SV und SC Oranienburg.
Die Schachfreunde Groß Schönebeck laden am 28.01.2023 zum Neujahrsturnier ein. Wie schon 2022 ist es dem Nachwuchs vorbehalten.
Mehr beim

In M-V steht am Sonntag der 6. Spieltag (Runde 1 - Rückrunde) für die Bezirksliga bis Bezirksklasse an.
Die Ergebnisse gibt es wie immmer beim

Für dieses Wochenende gibt es keine weiteren Schach-Angebote in M-V.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 23.01.2023 } - Deutsche Schach-Online-Liga (DOSL)
AUSSCHREIBUNG: Deutsche Schach-Online-Liga (DSOL)
4. Saison der DSOL
Deutsche Schach-Online-Liga (DSOL); Grafik: DSB
Die Deutsche Schach-Online-Liga 2022 findet vom 20.02.-07.07.2023 statt. Meldeschluss ist der 08.02.2023.
Hier die


Auf der

Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 23.01.2023 } - Frauenschach
Frauen-Regionalliga Gruppe Nord
4. Runde
Frauen-Regionalliga Gruppe Nord
Am Sonntag (22.01.2023), fand die 4. Runde der Frauen-Regionalliga Gruppe Nord statt.
Hamburger SK III - Think Rochade-SC HRO 2.5 - 1.5
Mehr dazu beim Ergebnisdienst der


Gerd Zentgraf
(Webmaster)
In der Frauen-Regionalliga Gruppe Nord steht am 22.01.2023 die 4. Runde an: Hamburger SK III - Think Rochade-SC HRO.
Mehr dazu beim Ergebnisdienst der

Für dieses Wochenende gibt es keine weiteren Schach-Angebote in M-V.
Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 19.01.2023 } - Öffentlichkeitsarbeit
»Beim Schach wird es niemals langweilig«
Elisabeth Pähtz im Gespräch mit Torsten Koplin im November 2022; Foto: Lothar Hartung
Elisabeth Pähtz hat Ende 2022 den Titel eines Großmeisters bekommen. Thomas Krause vom Nordkurier (eine regionale Tageszeitung in MV) nutzte die Vorstellung ihres Buches »Wer den vorletzten Fehler macht, gewinnt« in Neubrandenburg für ein Interview. Von der kleinen Zuschauerin, über das erste internationale Turnier, Corona und Lehr-Streams, der Vater als Trainer, Olympia, Ukrainer und Russen und Schach, Schach als Unterrichtsfach, Schach in einer TV-Serie - um nur einige Themen aus dem Interview zu nennen.

Elisabeth Pähtz beim Simultanschach 1999 in Ueckermünde; Foto: Gerd Zentgraf
Erinnert sei an ihr schachliches Wirken in MV. Meine erste Begegnung hatte ich beim


Elisabeth Pähtz beim Simultanschach 2008 im Lindetal–Center in Neubrandenburg - hier mit Spielern des SAV Torgelow; Foto: Robert Zentgraf
Die Schachspieler der SG Eintracht Neubrandenburg konnten 2008 Elisabeth Pähtz für


Elisabeth Pähtz (SC Bad Koenigshofen 1957) in der 1. Frauenbundesliga 2009/2010 in Torgelow; Foto: Gerd Zentgraf
Fotos aus der


Elisabeth Pähtz stellte in Neubrandenburg ihr neues Buch vor; Foto: Lothar Hartung
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Torsten Koplin war

Hier das gesamte Interview:

Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 17.01.2023 } - Pokalturnier
AUSSCHREIBUNG: 14. Internationales Neujahrsturnier
Schorheide
14. Neujahrsturnier
Liebe Schachfreunde,
am 28.01.2023 laden wir nach Bernau zum Neujahrsturnier ein. Wie schon 2022 ist es dem Nachwuchs vorbehalten. Die DWZ-Gruppen sind limitiert, außerdem gibt es Turniere für AG-Teilnehmer und U8-Kinder.
Anmeldungenen formlos (!) per eMail.
Mehr beim

Peter Harbach

Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Das 31. Eintracht Open findet vom 16.02.-19.02.2023 statt. Für Schachfreunde des Jahrgangs 1967 und älter wird in einer Seniorengruppe gespielt. Ab heute gibt es die vorläufigen Teilnehmerlisten der Senioren und vom Open.
Mehr dazu auf der

Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 16.01.2023 } - RAMADA-TREFF Cup/Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft
Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 7³ 2022/2023
Qualifikationsturnier Potsdam
Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 7³ 2022/2023 - Qualifikationsturnier Potsdam
Liebe Freunde,
am Wochenende (06.-08.01.2023) fand die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft in Potsdam mit dem neuen Teilnehmerrekord von 596 Spielern und Spielerinnen statt. Aus unserem Landesverband waren 11 Teilnehmer in 5 der 7 DWZ-Gruppen dabei - und einer gewann!
Herzlichen Glückwunsch an Philipp Röder (ASV Grün-Weiß Wismar)! Er gewann als Setzlisten-3. die Gruppe C und qualifizierte sich für das Finale der DSAM.
Hier die Übersicht der Platzierungen unserer Starter (in Klammern Setzlisten-Platz):
*** Gruppe B *** (77 TN) 70. (60.) Stephan Buß (SV Empor Kühlungsborn) 72. (57.) Sven Helms (SF Schwerin) *** Gruppe C *** (81 TN) 1. (3.) Philipp Röder (ASV Grün-Weiß Wismar) 69. (72.) Peter Heyn (ASV Grün-Weiß Wismar) 80. (30.) Silvio Niemann (SV Blau-Weiß 69 Parchim) *** Gruppe D *** (108 TN) 18. (6.) Areg Khanbekyan (Greifswalder SV) 58. (40.) Darius Marzisch (SG Eintracht Neubrandenburg) *** Gruppe E *** (130 TN) 100. (51.) Peter Wessollek (Lok Gymnasium Pritzwalk) 109. (49.) Jens Marzisch (SG Eintracht Neubrandenburg) 121. (23.) Doris Wulf (SC Mecklenburger Springer) *** Gruppe G *** (94 TN) 68. (26.) Aram Khanbekyan (Greifswalder SV)
Hier geht es zur


Viele Grüße,
Guido Springer
- Landesspielleiter -
Nachtrag: 1. Turnier in Hamburg (02.-04.12.2022)
*** Gruppe B *** (54 TN) 40. (33.) Jakob Herrmann (SAV Torgelow) 44. (27.) Felix Schreiber (SC Mecklenburger Springer) *** Gruppe E *** (59 TN) 30. (8.) Dieter Ehrich (PSV Ribnitz-Damgarten) 42. (7.) Nils Kruse (SF Schwerin) 50. (15.) Doris Wulf (SC Mecklenburger Springer) *** Gruppe F *** (47 TN) 1. (39.) Hauke Rostek (SG Eintracht Neubrandenburg) 35. (45.) Radu Safta (SAV Torgelow) *** Gruppe G *** (44 TN) 10. (1.) Andy Wesner (ESV Waren) 13. (4.) Svenja Henrike Horn (SG Eintracht Neubrandenburg) 15. (3.) Dr. Wolfgang Langbein (PSV Ribnitz-Damgarten) 32. (10.) Danielle Hammerich (SC Mecklenburger Springer)
Zur


Gerd Zentgraf
(Webmaster)
{ 16.01.2023 } - Spielbetrieb LSV-MV
Landesmannschaftsmeisterschaften 2022/2023
Rundenbericht (15.01.2023)
Rundenbericht (15.01.2023)
Liebe Freunde,
hier der Rundenbericht des gestrigen Spieltages (Oberliga und Verbandsliga bis Bezirksklassen).
Viele Grüße
Guido Springer
- Landesspielleiter -
Unter

Gerd Zentgraf
(Webmaster)
Diese Seite wurde bisher 2865mal gestartet, zuletzt am 27.01.2023 07:53